Nur mal so nebenbei: Rettet die Bienen erfolgreichstes Volksbegehren in Bayern (2019)

Volksbehren

Am Volksbegehren für mehr Artenvielfalt in Bayern haben sich so viele Wahlberechtigte beteiligt wie noch nie. Der Weg für einen Volksentscheid ist damit frei.

Weniger Pestizide, mehr Blühwiesen, mehr öko und bio: Die Hürde für einen Erfolg des Volksbegehrens war schon vor Tagen übersprungen worden.
Weniger Pestizide, mehr Blühwiesen, mehr öko und bio: Die Hürde für einen Erfolg des Volksbegehrens war schon vor Tagen übersprungen worden.

Rettet die Bienen ist das erfolgreichste Volksbegehren der bayerischen Geschichte. Dem vorläufigen amtlichen Endergebnis nach beteiligten sich 18,4 Prozent der Wahlberechtigten und damit so viele Menschen wie noch nie, wie der Landeswahlleiter mitteilte. Da die entscheidende Zehn-Prozent-Hürde deutlich übersprungen wurde, ist der Weg für einen Volksentscheid für mehr Artenschutz frei.

Volksbehren2

Besonders hoch war die Zustimmung mit 26,5 Prozent im Landkreis München. In der bayerischen Landeshauptstadt selbst unterschrieben 20,5 Prozent der Wahlberechtigten.

Für einen Erfolg der Initiative für mehr Artenvielfalt waren knapp eine Million Unterschriften nötig. Die Zahl war nach Angaben der Initiatoren schon vor Tagen erreicht worden. Die bislang höchste Beteiligung wurde 1967 an einem Volksbegehren zur Schulpolitik mit 17,2 Prozent verzeichnet.

Ziel des Begehrens Rettet die Bienen sind weniger Pestizide, mehr Blühwiesen, mehr öko und bio, mehr Biotopverbünde sowie eine nachhaltigere Ausbildung der Landwirte, um so Bienen und andere bedrohte Tierarten wie Feldhamster, Grashüpfer oder Frösche zu retten. Das Volksbegehren zielt auf Änderungen im bayerischen Naturschutzgesetz. Kritiker wie der Bauernverband warnen aber etwa vor den geforderten höheren Mindestflächen für den ökologischen Anbau.

Das Ziel der Landesregierung ist nun, einen alternativen Gesetzentwurf vorzulegen, mit dem am Ende alle leben können. Ob das gelingt, ist aber offen. (Quelle: Die Zeit, 14. Februar 2019)

Na, da bin ich mal gespannt …

Volksbehren3

Übrigens:

Max-Planck-Forscher unterstützen Volksbegehren Artenvielfalt

Die geforderten Gesetzesänderungen können Wissenschaftlern zufolge in Bayern das Verschwinden von Insekten und Vögeln stoppen

2 Gedanken zu “Nur mal so nebenbei: Rettet die Bienen erfolgreichstes Volksbegehren in Bayern (2019)

Hinterlasse einen Kommentar